Datenschutz
Allgemeines:
- Die Website www.koopbau.info wird durch die BFW Bau Sachsen e.V., Neuländer Straße 29, 01129 Dresden betrieben. Nähere Angaben zu uns finden Sie in unserem Impressum.
- Wir nehmen den Datenschutz ernst. Die Erhebung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Über diese können Sie sich unter Virtuelles Datenschutzbüro ( ) umfassend informieren.
Ihre personenbezogenen Daten:
- Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu einer etwaigen vertragsgemäßen Durchführung unserer Leistungen. In keinem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten zu Werbe- oder Marketingzwecken Dritten zur Kenntnis geben oder diese sonst außerhalb der Erfüllung unserer etwaigen vertraglichen Pflichten an Dritte weitergeben.
- Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit über personenbezogene Daten verpflichtet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist. Müssen wir danach Daten an Dritte weitergeben, so tun wir dies nur unter der Voraussetzung, dass sich diese uns gegenüber durch Vertrag zur Beachtung des Schutzes Ihrer Daten verpflichten.
- Beim bloßen Besuch unserer Website durch Sie erheben wir selbst keine personenbezogenen Daten.
Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf Grund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem Link Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter Google Analytics Bedingungen (http://www.google.com/analytics/terms/de.html) bzw. unter Google Analytics Übersicht (https://www.google.com/intl/de_DE/analytics/learn/privacy.html).
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics so eingestellt wurde, dass eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) gewährleistet wird.
Facebook:
Folgen Sie dem untenstehenden Link auf unser Facebook-Profil des sozialen Netzwerkes www.facebook.com, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"), werden ggf. weitere Daten durch Facebook erhoben. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche von welcher Internetseite Sie kommen. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Die Zuordnung dieser Informationen können Sie durch Ausloggen aus Ihrem dortigen Profil vor Nutzung des Links verhindern können.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Unsere Kontaktformulare:
Kontaktieren Sie uns über unsere Anfrage- bzw. Kontaktformulare auf unserer Website, so werden Ihre Daten während der Übertragung an uns über eine (SSL-)Verschlüsselung geschützt. Wir nutzen Ihre darin enthaltenen Angaben dabei ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage oder Erfüllung Ihres darin geäußerten Wunsches. Eine darüber hinausgehende Nutzung der Daten findet nicht statt. Die Pflichtangaben im Rahmen der Nutzung des Kontaktformulars sind mit einem „*“ gekennzeichnet. Auf die übrigen Angaben können Sie verzichten. Soweit im Rahmen der Erfüllung Ihres Ansinnens oder gesetzlich erforderlich, werden die Daten aus dem Kontaktformular bei uns für die Dauer der Vertragserfüllung bzw. etwaiger gesetzlicher Fristen bei uns gespeichert.
Abrufbarkeit der Datenschutzbestimmungen:
Sie können diese Datenschutzbestimmungen von jeder Seite unserer Internetpräsenz unter dem Link Datenschutz abrufen und ausdrucken.
Auskunftsrecht, Widerspruchsrecht:
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten Sie durch die Projektleitung. Haben Sie in die Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten für unsere eigenen Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung eingewilligt, so können Sie dieser Nutzung uns gegenüber durch E-Mail an dresden@bau-bildung.de.
Stand: November 2016