Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit hatte am 27. und 28. August am Berliner Dienstsitz zum Tag der offenen Tür eingeladen. Unser Projekt „KoopBau“ beteiligte sich aktiv als Aussteller an dieser gelungenen Veranstaltung. Herr Axel Puhlmann vom BFW Bau Sachsen e.V.; ÜAZ Dresden und Herr Torsten Wachenbrunner vom BiW BAU Hessen-Thüringen e.V.; AFZ Walldorf präsentierten den Besuchern die Projektidee, die Ziele und den derzeitigen Entwicklungsstand in der Projektarbeit des vom BMUB geförderten BBNE Projektes „KoopBau“. Natürlich gab es auch für die jungen, hoffentlich zukünftigen Bauleute ganz viel zu entdecken. So konnten die Kinder Baubilder ausmalen oder selber malen, in der Fühlbox Baumaterial ertasten und mit Bausteinen selber kleine Bauwerke errichten. Herr Puhlmann und Herr Wachenbrunner beantworteten natürlich auch viele Fragen zu den Bauberufen, Bauausbildung und Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichen in der Baubranche. Der Staatssekretär im BMUB, Herr Gunther Adler, informierte sich an unserem Ausstellungsstand über aktuelle Themen des Gesundheits-, Arbeits-, Klimaschutz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Bauausbildung.
Laut Aussage BMUB besuchten trotz hoher Außentemperaturen und des schönen Schwimmbadwetters an beiden Tagen über 3.700 Bürgerinnen und Bürger den Tag der offenen Tür.
Auch wir bedanken uns beim BMUB für die Möglichkeit unser Projekt zu präsentieren und für die gute Organisation und Betreuung.