Die Wanderausstellung der SAENA „Energetische Sanierung“ ist zu Gast beim Projekt Koopbau im BFW Bau Sachsen e.V. auf der Neuländer Straße 29 in Dresden. Das Kooperative Handeln und nachhaltige Bauen funktioniert nicht ohne Plan.
Wie sollte eine energetische Sanierung umgesetzt und welche Details müssen beachtet werden? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die sächsische Wanderausstellung „Energetische Sanierung“. Sie richtet sich an Privatpersonen, Bauherren, Planer, zukünftige Hauseigentümer und interessierte Bürger.
Auf fünf Informationsstelen werden verschiedene Themen betrachtet. Dies sind unter anderem das wirtschaftliche Bauen, gesetzliche Anforderungen, Gebäudedämmung, richtige Ausführungen im Detail und Effizienzverbesserung von Bestandsanlagen. Über zwei Monitore kann der Interessierte sich zum Thema „Blower-Door-Test“, als auch zu sächsischen Beispielprojekten informieren.
So kann die Schnittstellenproblematik bereits in der Ausbildung der Fachkräfte am Bau selbstständig aufgegriffen werden. Die ausgestellten Modelle sollen dazu beitragen, einen nachhaltig effizienten Ressourceneinsatz zu bewirken und das Bewusstsein für die Qualität von Bauprozessen im Neubau und Sanierung zu verbessern.
Ausstellungsort:
BFW Bau Sachsen e. V.
ÜAZ Dresden
Neuländer Straße 29, 01129 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 7.00 – 15.00 Uhr
Freitag 7.00 – 13.00 Uhr