4. BBNE-Fachwerkstatt in Verden

4. BBNE-Fachwerkstatt Nachhaltigkeit am 27./28.3.2017 in Verden/Aller

Bei wunderschönem Sonnenschein wurden die Teilnehmer bei dem Gastgeber Norddeutsches Zentrum für nachhaltiges Bauen in Verden/Aller begrüßt.

Zur Stärkung der Gäste von der Anreise waren leckere Suppen vorbereitet. Nach einer kleinen Lockerungsübung ging es dann zum Tagesgeschehen über.

An mehreren Tischen bildeten sich Gesprächsrunden unter verschiedenen Aspekten zum Stand und Erfahrungen im Projekt heraus. Die erarbeitete Wolke aus Informationen wurde anschließend vor der gesamten Gruppe vorgetragen. Zum Ende des Tages stellte sich der Gastgeber vor, ging auf sein Projekt ein und führte durch seine heiligen Hallen. Ein 5-stöckiges Strohballenhaus mit Ausstellung vollendete den Konferenztag.

Am zweiten Tag konnten in parallelen Workshops über die Nachhaltigkeit in den einzelnen Projekten und den Greening-Ansatz diskutiert und sprachlich fokussiert werden. Nach der Präsentation der Workshops folgten kleinere Auflockerungsspiele. Die Abschlussrunde fand in der bewährten Fishbowl-Diskussion statt: „Was muss passieren, um im Rahmen der angestrebten Energiewende auch eine Bauwende vollziehen zu können?“

Mit Blick auf die 5. Fachwerkstatt am 14./15.11.2017 in der Rheinstadt Koblenz verabschiedeten sich die Teilnehmer.

Weitere Informationen

Einladung zur Abschlusskonferenz

Projektabschlusskonferenz Koopbau

13. September 2018
BFW Bau Sachsen e.V. - ÜAZ Dresden

Das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) von 2015 bis 2018 geförderte Projekt Koopbau „Kooperativ Handeln – gewerkeübergreifend und nachhaltig Bauen“ ist in seine Endphase getreten. Dies ist für die Projektpartner Anlass, mit Ihnen gemeinsam auf die wichtigsten Meilensteine zurückzublicken und Ihnen die erreichten Ergebnisse – 25 hochinteressante über die normalen Ausbildungsinhalte hinausgehende und Schnittstellenproblematiken behandelnde Bildungsmodule - vorzustellen.

11. Sächsische Radontag

11. Sächsische Radontag

12. September 2017
HTW Dresden

Meilensteinkonferenz koopbau

Meilensteinkonferenz Koopbau

22. September 2017
BFW Bau Sachsen e.V. - ÜAZ Dresden

SAENA Wanderausstellung "Energetische Sanierung" zu Gast bei KoopBau

SAENA Wanderausstellung trifft Koopbau

Ausstellungszeitraum 14.02.17 - 10.03.17

3. BBNE-Fachwerkstatt in Kiel

3. BBNE-Fachwerkstatt

Rückblick auf das Erlebte vom 12. + 13.10.2016 in Kiel

Fachtag Energieeffizienz, HWK Dresden

Das „Energie-Effizienz-Zentrum für Gebäude – EEZ“. Koopbau mit Öffentlichkeitsarbeit bei der Veranstaltung am 14.12.2016.

BiBB Roadshow, Dresden

Die Partner des Projekts KoopBau besuchten interessante Anwenderworkshops am 21.09.2016.

Festival der Zukunft

Festival der Zukunft – Umweltpolitik 3.0 am 09.09.2016

10. Sächsische Radontag

Jubiläumsveranstaltung am 06.09.2016

Tag der offenen Tür im BMUB

Projekt „KoopBau“ beim Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit am 27. & 28.08.2016.

Durchführung Ausbilderschulung

Durchführung Ausbilderschulung in Modul 10 & 11 im ÜAZ Dresden am 24. – 26.8.2016

Erste Projektphase

Erste Projektphase

Projektbeirat – BBNE EO 25 – SN – 001 BFW Bau Sachsen e.V.

Projektbeirat zur Beratung am 01. Dezember 2015