10. Sächsische Radontag

Jubiläumsveranstaltung am 06.09.2016

Die Jubiläumsveranstaltung im September des Jahres 2016 beschäftigte sich mit der neuesten Entwicklungen bei der Umsetzung der EU-Grundnorm Strahlenschutz, aber auch mit weiteren aktuellen und interessanten Fragen, wie der Einschätzung erhöhter Radonkonzentration in der Raumlauft im Vergleich zu anderen Schadstoffen und der Radonmessung sowie Beispielen aus der Praxis des baulichen Radonschutzes.

In der Pausengestaltung wurden angeregte Diskussionen zwischen den Teilnehmern untereinander und Referenten geführt. Die Verankerung des Themas Radon in der Ausbildung der Bauberufe würde zu einem wichtigen und sinnvollen Schritt zur Bekanntmachung der Problematik „Radon“ und der Sensibilisierung der Beteiligten im Bauablauf mit sich bringen. Koopbau behandelt im Modul 12 genau diesen Aspekt.

Mit einer erstmalige Durchführung einer Podiumsdiskussion, auf der Fachleute aus unterschiedlichen Gebieten über den schweren Weg der Umsetzung des baulichen Radonschutzes in der Baupraxis und zu den daraus entstehenden Mehrkosten diskutieren, bildete den Abschluss der Veranstaltung.

Weitere Informationen

Einladung zur Abschlusskonferenz

Projektabschlusskonferenz Koopbau

13. September 2018
BFW Bau Sachsen e.V. - ÜAZ Dresden

Das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) von 2015 bis 2018 geförderte Projekt Koopbau „Kooperativ Handeln – gewerkeübergreifend und nachhaltig Bauen“ ist in seine Endphase getreten. Dies ist für die Projektpartner Anlass, mit Ihnen gemeinsam auf die wichtigsten Meilensteine zurückzublicken und Ihnen die erreichten Ergebnisse – 25 hochinteressante über die normalen Ausbildungsinhalte hinausgehende und Schnittstellenproblematiken behandelnde Bildungsmodule - vorzustellen.

11. Sächsische Radontag

11. Sächsische Radontag

12. September 2017
HTW Dresden

Meilensteinkonferenz koopbau

Meilensteinkonferenz Koopbau

22. September 2017
BFW Bau Sachsen e.V. - ÜAZ Dresden

4. BBNE-Fachwerkstatt in Verden

4. BBNE-Fachwerkstatt

Nachhaltigkeit am 27./28.3.2017 in Verden/Aller

SAENA Wanderausstellung "Energetische Sanierung" zu Gast bei KoopBau

SAENA Wanderausstellung trifft Koopbau

Ausstellungszeitraum 14.02.17 - 10.03.17

3. BBNE-Fachwerkstatt in Kiel

3. BBNE-Fachwerkstatt

Rückblick auf das Erlebte vom 12. + 13.10.2016 in Kiel

Fachtag Energieeffizienz, HWK Dresden

Das „Energie-Effizienz-Zentrum für Gebäude – EEZ“. Koopbau mit Öffentlichkeitsarbeit bei der Veranstaltung am 14.12.2016.

BiBB Roadshow, Dresden

Die Partner des Projekts KoopBau besuchten interessante Anwenderworkshops am 21.09.2016.

Festival der Zukunft

Festival der Zukunft – Umweltpolitik 3.0 am 09.09.2016

Tag der offenen Tür im BMUB

Projekt „KoopBau“ beim Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit am 27. & 28.08.2016.

Durchführung Ausbilderschulung

Durchführung Ausbilderschulung in Modul 10 & 11 im ÜAZ Dresden am 24. – 26.8.2016

Erste Projektphase

Erste Projektphase

Projektbeirat – BBNE EO 25 – SN – 001 BFW Bau Sachsen e.V.

Projektbeirat zur Beratung am 01. Dezember 2015